Fachtierarztfortbildung in der Hanseklinik für Pferde

Regelmäßige Fortbildungen gehören mit zu den Pflichten eines jeden Tierarztes und dienen der Qualitätssicherung für die Arbeit am Tier, die teils über ein spezielles ATF-Punkteprogramm der Bundestierärztekammer jedes Jahr dokumentiert werden. Denn nur so können aktuelle Forschungen und neue Arbeitsansätze in den Praxisalltag mit einbezogen werden, die für optimierte Therapien...

DVG-VET-Congress 2021: Berlin + digital

Die Deutsche Veterinär Gesellschaft e.V. lud zwischen dem 18. und 20. November 2021 Tiermediziner*innen aus dem gesamten Bundesgebiet sowie darüber hinaus ins Estrel Congress Center nach Berlin-Neukölln. Unter strengen 2G-Regeln trafen sich insgesamt über 2.300 Personen zu diesem hybriden Fachkongress, um live vor Ort sowie digital über aktuelle Erkenntnisse und...

Driver nach Augen-OP erfolgreich bei den U25-Europameisterschaften 2021 in Hagen, Deutschland

Das talentierte dänische Dressurpferd Driver war jüngst Patient in der Hanseklinik für Pferde in Sittensen gewesen. Der 17-jährige Warmblutwallach hatte sich eine schwere Augenverletzung in seinem Stall zugezogen, und es war anfangs nicht sicher gewesen, ob er jemals wieder auf dem linken Auge sehen kann. Somit war auch lange Zeit...

Ophthalmologie-Seminar in Frankfurt am Main

Dr. Kirstin Brandt, Leitende Oberärztin der Hanseklinik für Pferde, und Dr. Stefan Gesell-May, selbständiger Tierarzt und Spezialist für Pferdeaugenheilkunde, hielten am 23. und 24. April 2021 in Frankfurt am Main ein gemeinsames Ophthalmologie-Basisseminar in Theorie und Praxis für Tierärzte. Die beiden Augenspezialisten vermittelten 18 Teilnehmern aus ganz Deutschland, unter Einhaltung...